Eine große Auswahl an hochwertigen Kohlenstoffstählen für Besteck.
Unsere Kohlenstoffstähle für die Herstellung von Runden oder Festklinge.
Eurotechni bietet ein immer breiteres Sortiment an Kohlenstoffstählen hohe qualität.
Unsere Stähle zur Herstellung von Falzmessern oder Festklinge sind in unterschiedlichen Größen und Dicken erhältlich.
In Bars gerichte von mehreren dicken und breiten, in stäben rund von durchmessern der wahl, in balken quadrate ideal zum schmieden werden unsere kohlenstoffstähle in speziell für die herstellung von messern konzipierten längen angeboten.
Ob beim Klingenschmieden oder in-stock-Entfernungsarbeiten, Sie finden definitiv den Kohlenstoffstahl, der Ihrem Messertyp entspricht: XC75, 80CrV2, O1, O2 oder 100Cr6 für sehr anspruchsvolle klingen.
Möchten Sie eine tolle Tauchlinie? Opt für unsere hohen Kohlenstoffstähle wie XC100 C130 135C oder japanischer stahl Shirogami 2.
Wenn du neu zu Besteck bist.
Leichter zu schmieden und einzuweichen als Edelstahl, Kohlenstoffstähle sind die notwendige Weise, um Ihre erste messer faltmesser, festmesser oder außenmesser.
Für Tipps, wie Sie anfangen, Messer zu machen, zögern Sie nicht, unsere Blog-Artikel zu konsultieren, die viele Informationen und Tipps enthalten, um Sie in Besteck zu begleiten.
Starten Sie die Schaffung von Damaskus Kohlenstoffstählen.
Wenn Sie Damaskus Kohlenstoffstähle herstellen wollen, finden Sie in diesem Abschnitt auch die notwendigen Metalle: 15N20, 90MCV8 oder XC 100.
Möchten Sie Ihre Messer mit einer Karbon Klinge in Damaskus ausrüsten, ohne zu schmieden? Wir bieten eine breite Palette von Damaskus Kohlenstoffstahl verkauft pro Zentimeter.
Neue Stähle mit erstaunlichen Eigenschaften.
Mit ständiger Aufmerksamkeit auf die Freisetzung neuer Kohlenstoffstahlqualitäten hat Eurotechni für Sie Stahle mit atemberaubenden Eigenschaften perfekt an die Schaffung von Kohlenstoffstahl angepasst high-end messer.
Ausgehend von der Suche nach japanischen, amerikanischen oder europäischen Stahlherstellern verführen diese neuen Stähle durch ihre Reinheit, die Geldbuße ihrer Karbide, ihre Zähigkeit oder ihre außergewöhnliche HRC-Härte nach Wärmebehandlung.